Nach der Spatenstichfeier ím März 2007 wurde die gesamte Anlage in nur eineinhalb Jahren realisiert.


Der Gesamtkostenaufwand von € 9,6 Mio. betrifft das Gebäude mit allen Sportanlagen, den Multifunktionssaal, die gesamte Technik und Gastronomie.
Die Engergiekennzahl beeindruckt durch zeitgemäße Sparsamkeit mit 37,1 kWh  (m²a) bei einer Bruttogeschoßhöhe von 3,1m.


Besonders erwähnenswert ist die Auskleidung der Sporthalle mit hochwertigen Holzpaneelen und Bodensystemen, um die Mehrfachnutzung für Sport, Kultur und Event zu gewährleisten.


Die bogenförmig, filigranen Stahlfachwerkträger sind durch Glasflächen dreiseitig vom Bauwerk optisch freigespielt. Die Innentribüne ist mit der Außentribüne gekoppelt und mit hochwertiger Holzschalung ausgekleidet. Das Untergeschoß unter der Mehrzweckhalle ergibt eine riesige überdachte Stockbahn. 
Das lichtdurchflutete Foyer gibt den Blick zum Leichtathletik- und Fußballbereich frei.