Der Audioweg führt Sie zu den historischen Punkten aus dem 2.Weltkrieg. Der Weg
beginnt beim Memorial in Gusen und verläuft im Bereich der ehemaligen Lager
Gusen, dann über die Schleppbahntrasse nach St.Georgen/G. bis zum Eingang der
einstmaligen Stollenanlage „Bergkristall“. Wer diesen Audioweg benützt, kann über
Kopfhörer eine Toncollage aus Geräuschen und Stimmen von Überlebenden der
Konzentrationslager Gusen, von Zeitzeugen aus der Region, von heutigen
Bewohnern und von ehemaligen Wachsoldaten oder SS-Angehörigen in den Lagern,
hören. Dieser Audioweg ermöglicht eine offene Auseinandersetzung mit der
regionalen NS-Geschichte, mit der sich in St.Georgen und Umgebung zahlreiche
Menschen seit 20 Jahren sehr offensiv befassen.

----

Das Besucherzentrum Gusen steht täglich, außer Montag, zur Information über die Gusener Lager und zur Betrachtung der ausgestellten Dokumentarfotos offen: Dienstag bis Sonntag von 09:00 - 17:30 Uhr.

Für den Audioweg gelten neue Richtlinien der Verwaltung Gedenkstätte Mauthausen:
Die Geräte zum Hören entlang des Audiowegs können nur Di - Sa gegen Voranmeldung unter der Nummer 0664/ 526 71 14 (Herr Bernhard Mühleder) im Besucherzentrum Gusen entliehen werden, für zufällig eintreffende Gruppen an Sonntag über Anmeldung in der Gedenkstätte Mauthausen unter der Nummer 07238/2269. Herr Mühleder gibt die Geräte bei Voranmeldung um 11:15 Uhr und 13:45 Uhr aus und übernimmt sie nach der Rückkehr der Audiowanderer. In den örtlichen Gasthäusern lagern keine Geräte mehr.