Die Marktgemeinde St. Georgen/Gusen bietet in regelmäßigen Abständen eine kostenlose Rechtsberatung an. Die Beratung wird von Fr. Mag. Brunner Sabine angeboten. Die Beratungsgespräche werden im Besprechungszimmer unseres Amtshauses geführt.

 

Die Termine dafür sind rechtzeitig in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 07237/2255-340 zu vereinbaren.

Die TelefonSeelsorge ist unter der Notrufnummer 142 (ohne Vorwahl)kostenlos und leicht erreichbar. Ihr anonymer Charakter macht es möglich, dass Menschen über Nöte reden, die aus Scham, Schuldgefühlen, Mutlosigkeit oder Angst vor Unverständnis in ihrem Beziehungsnetz nicht angesprochen werden, obwohl sie den Betroffenen große Probleme bereiten.

 

Rund 70 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sorgen dafür, dass unter der
Notrufnummer 142 rund um die Uhr, an allen Tagen des Jahres jemand da
ist und für ein Gespräch am Telefon zur Verfügung steht. Die
TelefonSeelsorge OÖ - Notruf 142 verzeichnet im Jahr ca. 21.000
Gespräche mit einer Summe an Gesprächszeit von rund 3000 Stunden.

Kinderhaus Perg Mag. Marion Wilscher
Leharstraße 1A
4320 Perg  Tel.: +43 7262 53493
kindrhaus.perg(at)aon.at

 

 

 

Pro Mente Oö.
Kreativ-Werkstatt - Wa(h)l-Art Schulrat-Stöckler-Str. 3
4320 Perg
 Tel.: +43 7262 57302
ts.wahlart(at)promenteooe.at

 


 
Pro Mente "Sunnseit'n"
Tagesstruktur Perg  Dorothea Leopoldseder
Dirnberger Straße 16
4320 Perg Tel.: +43 7262 57795
Tel.: +43 664 23 13 688
ts.sunnseitn(at)promente.ooe.at

 

 

 

Verein Aktion
Tagesmütter/-väter Gertraud Trauner
Hauptplatz 8
4320 Perg Tel.: +43 7262 53310
Fax: 53921
vtm-perg(at)aon.at

 

 

 

Verein SAUM
arbeits:raum Lisa Steinkellner
Naarnerstraße 61
4320 Perg Tel.: +43 7262 53151
arbeitsraum.beratung(at)saum.at

 

 

 

Volkshilfe
Bezirksverein Perg
Flüchtlingsbetreuung Roseggerstraße 1
4320 Perg Tel.: +43 7262 54548-13
Fax: +43 7262 54548-20 vhfb_perg(at)volkshilfe-ooe.at