Willkommen im Pfarrcaritas-Kindergarten St. Georgen/Gusen!


Willkommen im Pfarrcaritas-Kindergarten
St. Georgen/Gusen
Sie finden uns in der
Hopfau 2
4222 St. Georgen/Gusen
Leitung: Leiterin ist Frau Heidi Burger.
Homepage: www.kindergarten-stgeorgen.jimdo.com
Tel.: 07237/2609 oder unter
KG411230@pfarrcaritas-kita.at
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Sie haben die Wahl zwischen
Halbtagsbetrieb 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr oder 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr mit Mittagsbetreuung
Ganztagsbetrieb 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Morgengruppe 6:30 Uhr bis 7:30 Uhr
Frühbetreuung von 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr
Mittagessen ist täglich nach Anmeldung möglich
Für angemeldete Kinder wird im August ein Journalbetrieb angeboten.
Diese Betreuung ist auch für Volksschulkinder alterserweiternd möglich.
Anmeldemöglichkeiten:
Aufgrund der neuesten Entwicklungen bezüglich Covid-19 und den aktuell gültigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, kann der für 01. Februar 2022 geplante Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2022/23 im Rahmen eines "Tag der offenen Tür" leider nicht stattfinden.
Möchten Sie Ihr Kind für das kommende Jahr (September 2022 bis August 2023) im Pfarrcaritas-Kindergarten St. Georgen/Gusen anmelden, steht Ihnen stattdessen auf der Homepage unserer Einrichtung ein Formular zum Ausdrucken zur Verfügung (unter „Sonstiges“ -> „Anmeldung - Formulare“).
Außerdem besteht auch die Möglichkeit, sich dieses Formular zu den Öffnungszeiten direkt im Kindergarten zu holen (im Windfang beider Eingänge).
Das ausgefüllte Vormerkformular per Mail an den Kindergarten senden oder im Kindergarten abgeben.
Mit den im Formular angegebenen Daten wird Ihr Kind bei uns im Kindergarten zur Anmeldung vorgemerkt.
Für die vollständige Anmeldung wird Ihnen ein paar Tage später ein Link per Mail zugeschickt. Das Passwort zum Einstieg ist das Geburtsdatum Ihres Kindes. Bitte füllen Sie dann die fehlenden Daten zu Hause vollständig aus und übermitteln Sie diese mit einem Klick wieder an den Kindergarten.
Bei Fragen und Unklarheiten steht Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Heidemarie Burger telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Anmeldefrist bis 31.März 2022
im Kindergarten St. Georgen/Gusen, Hopfau 2
Tel.: 07237/2609 bei der Leiterin Heidi Burger
(Termine werden nur nach telefonischer Vereinbarung vergeben!)
Was muss ich zur Anmeldung mitbringen?
• Impfpass
• Versicherungsnummer
• Geburtsurkunde
• Meldezettel
• Bankverbindung
• ihr Kind
Unser Haus ist ein kreativer Lebensraum, in dem Kinder und Familien verschiedenster sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft Platz finden und Freundschaften schließen.
Wie wir unsere Arbeit sehen:
Wir führen sechs Gruppen, die von Kindergartenpädagoginnen und einer Helferinnen mit Liebe und Freude begleitet werden.
Unsere Stärken sehen wir in der intensiven Teamarbeit, im Interesse für pädagogische und persönliche Weiterbildung und in der Bereitschaft, uns flexibel auf Neues einzulassen.
Wir sind ein „Gesunder Kindergarten“. Wir achten auf gesunde Ernährung, auf eine harmonische Atmosphäre beim Essen, viel Bewegung und Förderung in den Bereichen Körperwahrnehmung und Umweltbewusstsein.
Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich Kinder und Erwachsene wohl fühlen und einander mit Wertschätzung begegnen können. Unser Hauptanliegen besteht darin, grundlegende soziale, religiöse und kulturelle Werte zu vermitteln und im fröhlichen Miteinander vorzuleben. Wir sind überzeugt, alle Buben und Mädchen und deren Eltern haben ein Recht auf gute Qualität in der Betreuung. So schaffen wir auch optimale Voraussetzungen für Kinder ab dem 2. Lebensjahr, sowie für Kinder mit zusätzlichem Betreuungsbedarf.
Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an der Förderung der Gesamtpersönlichkeit und nach den Vorgaben des neuen OÖ. Bildungsrahmenplanes. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Eingewöhnungsphase, den Austausch mit den Eltern, die Prozessbegleitung im Spiel und der Sprachförderung.
Tägliche Bewegungseinheiten und Impulse für neue Körpererfahrungen sind bei uns Standard. Den Ausgleich von Bewegung und Entspannung setzen wir täglich um.
Ganz wichtig ist uns der positive Zugang zum Genießen! Wir setzen attraktive, lustbetonte Angebote im Bereich Ernährung und schaffen fundamentale Voraussetzungen zum Erwerb von Wissen über unseren Körper und der Umwelt.
Der Tagesablauf
Den Tagesablauf gestalten wir nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder im Zusammenspiel mit unseren pädagogischen Angeboten.
Dieser Tagesablauf ist so geplant, dass die Kinder bestimmte Fixpunkte vorfinden, die jeden Tag wiederkehren.
Es gibt klare Strukturen und Rituale, die jedoch genügend Spielraum für spontane Wünsche und Ideen der Kinder zulassen und eine Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen begünstigen.
Einen wichtigen Stellenwert im Jahreskreis haben auch unsere religiösen Feste, die wir wahrheitsgetreu auf dem Boden der christlichen Tradition feiern. So erleben unsere Kinder eine abwechslungsreiche und prägende Zeit in unserem Haus. Wir reflektieren unsere Arbeit nach neuen pädagogischen Erkenntnissen und setzen bewusste Angebote der Montessori-Pädagogik und der Kybernetik.
Das großzügige Raumangebot im Haus, drei Bewegungsräume, sowie ein weitläufiger Garten ermöglichen viele elementare Bewegungserfahrungen und Freiräume für unsere Kinder. Auch Waldtage stehen auf dem Programm.
Gerne besuchen wir auch Theatervorstellungen, interessante Ausstellungen oder laden Gäste ein.
Weitere Informationen sind in unserem pädagogischen Konzept verfasst, das im Kindergarten aufliegt.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.
Antrag für Gastbeitrag Kindergarten