Klimabündnis St. Georgen an der Gusen
Mitglied seit: 2002
Im Mai 2012 wurde die Marktgemeinde St. Georgen/Gusen für das 10-jährige Bestehen als Klimabündnis-Gemeinde von LR Rudi Anschober geehrt!
Vorgeschichte/Motivation zum Klimabündnis-Beitritt
Im Jahr 2000 schloss die Gemeinde einen Energie-Contracting Vertrag ab. Durch verschiedene energiesparende Maßnahmen konnten in den Einrichtungen der Gemeinde (Schulen, Seniorenheim, Amtshaus) eine 30%ige Reduktion der Energiekosten erreicht werden, wodurch die Gemeinde im Jahr 2001 als Energieprofi ausgezeichnet wurde. 2001 wurde der Autofreie Tag abgehalten. An diesem Tag wurde auch ein Energiespartag durchgeführt, an dem verschiedene Beratungsmöglichkeiten und ein Energiequiz angeboten wurden. Am 5. März 2002 beschloss der Gemeinderat den Beitritt zum Klimabündnis.
Energie
Erhöhung der Gemeindeförderung von erneuerbaren Energieträgern
Erstellung eines Konzeptes zur effizienten Nutzung von Energie: "KEEP" Kommunales Energie Effizienz Programm der Marktgemeinde St. Georgen /Gusen.
Bei einer Evaluierung der Energieverbrauchswerte konnte eine durchschnittliche Einsparung von 9, 17 % erzielt werden.
Energiesparprojekt an Schulen
Schulen
Teilnahme an der "Grüne Meilen"-Kampagne durch die HS
Schwerpunkte im Unterricht unterstützt durch Filme: 2005 "Darwin`s Nightmare", 2006 "Eine unbequeme Wahrheit" von Al Gore
Verkehr
Aktive Teilnahme am Autofreien Tag unter anderem mit Fahrradcodierung.
Pendlerförderung für Personen die das öffentliche Verkehrsmittel wählen
Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Große Abschlussveranstaltung vom Energieoptimierungsprogramm für Hausbesitzer mit Ausgabe der Energieausweise, kurzen Fachvorträgen und direkter Beratung von Firmen bei Messeständen.
Bei einer Bilanzveranstaltung wurden die eingereichten erfolgreichen Energiesparprojekte von LR Anschober und BGM Honeder prämiert und den Siegern Preise überreicht.
Diavortrag über "Erdöl am Amazonas"
Teilnahme an der Ökostaffel 2006
Sonstige Projekte
Arbeitkreis Klimabündnis
Fotowettbewerb zum Thema "Umwelt" mit Prämierung mit LR Rudi Anschober und gleichzeitiger Infoveranstaltung zur Biowärme St. Georgen/G.
Strauchverkaufsaktion heimischer Sträucher um 1-2 Euro mit 1200 verkauften Sträuchern.
Frühjahr 2007, Baubeginn für die Errichtung der Biomasse-Nahwärmeanlage
Nähere Informationen zum Klimabündnis und den Mitgliedsgemeinden finden Sie hier.